13. Mai 2015
Das (Spinnen-)Netzwerk

April 2015 in Frankfurt, Deutschland. Zehn Frauen. Alle mit dem gleichen Ziel, aber gleichzeitig mit ganz unterschiedlichen Herkünften und Motivationen. Wie Spinnen arbeiten wir fleißig und zielstrebig an unserer Gründungsidee. Vor lauter Meilensteinen und Terminen merken wir kaum, dass dabei ein vielfältiges und sehr interessantes Spinnennetz gewebt wird. Ein wunderschöner Nebeneffekt des Projekts „MIGRANTINNEN gründen“, dem ich sehr gerne und leidenschaftlich meine Zeit und Aufmerksamkeit widme.
Das Spinnennetz, das zwischen uns in diesem Projekt entsteht, hat nicht nur das klassische Ziel des Beutefangs (in Form unserer Gründung), sondern dient auch als Fangnetz zur Sicherheit aller Teilnehmerinnen. In diesem Netz und auch innerhalb unseres Netzwerks haben wir die Möglichkeit, uns auszutauschen, zu befragen, zu zuhören, zu ermutigen oder uns einfach gegenseitig kennenzulernen!
Als Kommunkationsplattform haben wir eine Facebook-Gruppe gewählt. Ich bin die Administratorin der Gruppe und es macht mir viel Spaß, jede Woche ein neues Zitat zum Unternehmergeist und/oder zur Motivation zu posten. Außerdem werden interessante Artikel und Videos sehr oft geteilt und seit letzter Woche habe ich auch ein „Gründerinnen Bookclub“ ins Leben gerufen.
„Kopf schlägt Kapital“, „Smart Business Concepts“ und „Chefin gesucht“ von unserer Projektleiterin Ramona Lange sind unter anderem die Bücher, die gerade von uns gelesen werden. Bis Ende Mai wird ein Treffen stattfinden, in dem wir ein Buch als Thema wählen und darüber diskutieren werden. Ich freue mich sehr darauf, mit den anderen Teilnehmerinnen inspirierende Passagen zu teilen und die Transferleistung für unsere Gründungsidee aus dem Gelesenen zu machen.
So wird unser Spinnennetz immer dichter und stabiler, was uns allen zugutekommen soll!
Auf weiteres miteinander und füreinander Weben!
Eine netzwerkende Projektteilnehmerin
Cristina Conesa Carbonell